Unsere Geschichte

weinerleben Tropfen

Um Wein zu erleben, braucht es mehr als nur ein Glas.

Das ist zumindest unsere Meinung. Selbstverständlich spielt auch Genuss eine wichtige Rolle, aber Wein ist für uns definitiv mehr als nur ein Getränk oder Speisenbegleiter. Vor allem erzählt er eine Geschichte, die meist außergewöhnlich und individuell ist. Uns begeistern Weine, deren Herkunft man schmeckt und bei denen die Handschrift des Winzers mit jedem Schluck erlebbar wird. Wir lieben kompromisslose aber feine Weine, die durch ihre Philosophie und Machart eine absolute Geschmacksoffenbarung bieten.
 
Wein vereint aber noch viel mehr und vor allem verbindet er Menschen. So haben auch wir uns bei etlichen weinseligen Abenden kennen und schätzen gelernt. Dabei ist die Idee entstanden, unsere unterschiedlichen Fachkompetenzen übereinander zu legen und fokussiert für unsere Leidenschaft einzusetzen, die sich in handwerklich produzierten Weinen mit natürlicher Individualität und Charakter widerspiegelt.
 
Sehr schnell hat sich aus dem abstrakten Gedanken ein klares Konzept entwickelt, und weinerleben wurde ins Leben gerufen.
 
 
 
Eine Beratungs- und Kommunikationsagentur, deren Bestreben es ist, Menschen, Handwerk und Tradition wieder in den Fokus zu rücken. weinerleben bedeutet für uns in erster Linie, alle Sinne für die Vielschichtigkeit des Weinanbaus und die Entdeckung authentischer Weine zu sensibilisieren.

Um dies zu erreichen, bedarf es eines ebenso facettenreichen Teams, das sich in weinerleben wiederfindet. Wir sind in den Bereichen Betriebswissenschaft, Kommunikation, Grafik-Design und natürlich in der Weinwelt zuhause. Mit viel Herzblut und Sachverstand bringen wir unsere Fachkenntnisse zielorientiert zusammen, um so eine wirkungsvolle Bühne für besondere weinerlebnisse zu schaffen.

Unser Netzwerk aus Fachhändlern, Gastronomen und Meinungsbildnern komplettiert unser Profil und ermöglicht uns, ein umfassendes Gesamtportfolio abzubilden. Immer mit dem Anspruch, auf besondere Geschichten, überragende Qualität und herausragende Weine nachhaltig aufmerksam zu machen.